Nicht-kontinuierlicher Betrieb für die Pipeline- und Bauindustrie

Klein und leistungsfähig
Die für den nicht-kontinuierlichen Betrieb gebauten Kompaktspülpumpen von Schäfer Pumpen & Hydraulik haben ein geringes Gewicht und sind leicht zu transportieren. Mit 800 PS ist dieses Modell ideal für sporadische Bohr- oder Mischeinsätze. Wie unsere Triplex-Spülpumpe ist sie leistungsstark, zuverlässig und durch unsere Servicegarantie abgedeckt. Die Pumpe ist erhältlich mit austauschbaren Zylinder-Linern und Spannvorrichtungen für Liner und Ventildeckel.
Besondere Merkmale
- Dank der kompakten Abmessungen finden diese Pumpen auch auf engen Bohranlagen Platz
- Geringere Transportkosten durch geringes Gewicht
- Massive Wälzlager
- Verwindungssteifes Pumpengehäuse
- Wassergeschmierte Kolben und Ventile
- Ausfahrbarer Auslegerkran für leichte Montage
Anwendungsgebiete
- Horizontalbohrungen
- Zementieranwendungen
Leistungsdaten
- Förderkapazität: 1.966-3.754 l/min
- Arbeitsdruck: 54 bis 150 bar
- Antriebsleistung: 328-708 kW
- Fördermedien: Bohrflüssigkeiten
- Medientemperatur: bis 90° C
Spezifikationen und Normen
Kompaktspülpumpen von Schäfer Pumpen & Hydraulik erfüllen die Vorgaben der ATEX-Richtlinie Zone 2, T3 und EN ISO 13710.
Modelle
Kompakte Triplex Spülpumpe BTC55-60
Kompakte Hochleistungspumpe für Bohrflüssigkeiten bei Drücken bis 150 bar und maximaler Förderrate von 118 m³/h.Technische Daten Max....
Kompakte Triplex Spülpumpe BTC60-70
Kompakte Hochleistungspumpe für Bohrflüssigkeiten bei Drücken bis 150 bar und maximaler Förderrate von 163 m³/h.Technische Daten Max....
Kompakte Triplex Spülpumpe BTC70-80
Kompakte Hochleistungspumpe für Bohrflüssigkeiten bei Drücken bis 150 bar und maximaler Förderrate von 216 m³/h.Technische Daten Max....
Industrien und Anwendungsbereiche für Kompaktspülpumpen BTC:

Bohrungen
Die Spülpumpen von Schäfer Pumpen & Hydraulik sind speziell für Vertikal- und Horizontalbohrungen gebaut.

Pipeline-Industrie
Dank ihrer Leichtbauweise lassen sich die Pumpen von Schäfer Pumpen & Hydraulik mühelos an die Gegebenheiten des Pipelinebaus überall auf der Welt anpassen.