
Einsatzort
Die Mischpumpe als Förderpumpe wird in einer Raffinerieanlage aufgestellt und eingesetzt. Sie wird über Anschlussflansche direkt an die Kolonnen der Raffinerieanlage angeschlossen.
Fördermedium
Die Mischpumpe fördert reine Flüssigkeiten, die die Pumpenmaterialien weder chemisch noch mechanisch angreifen. Die Aufgabe der Mischpumpe ist es, Benzol, Toluol und deren Derivate zwischen den Kolonnensegmenten (Fraktionen) umzupumpen.
Betriebsweise
Die Mischpumpe wird konstant mit einer fest eingestellten Drehzahl im Dauerbetrieb betrieben. Durch Konstruktion, Aufstellungsort und Aufgabe der Mischpumpe entstehen beim Betrieb keine hohen mechanischen Belastungen.
Standort der Mischpumpe
Die Mischpumpe wird direkt neben den Kolonnen der Raffinerie unter freiem Himmel aufgestellt und eingesetzt. Die Mischpumpe kann unter den folgenden Standortbedingungen im Dauerbetrieb eingesetzt werden:
Fördermedium Benzol Tuloul u. a. Derivate Temperatur Fördermedium (°C) + 60 Max. Betriebsdruck (bar) 16 Max. Umgebungstemperatur (°C) + 80 Max. Oberflächentemperatur (°C) < 120
Industrien, in denen die Mischpumpen verwendet werden:

Pipeline-Industrie
Dank ihrer Leichtbauweise lassen sich die Pumpen von Schäfer Pumpen & Hydraulik mühelos an die Gegebenheiten des Pipelinebaus überall auf der Welt anpassen.
Nennweite | Max. Fördermenge (m3/h) | Drehzahl (min-1) | Höhe (mm) | Stutzengröße | Motorleistung | |
ohne E-Motor | Eintrittsstutzen | Austrittsstutzen | ||||
80 | 50 | 970 | 3.915 | 4" 150 lb | 3" 150 lb | 7,5 kw / 50 Hz / 1.000 min-1 |
100 | 50 | 970 | 3.930 | 4" 150 lb | 4" 150 lb | 7,5 kw / 50 Hz / 1.000 min-1 |
200 | 50 | 750 | 4.423 | DN 200 | DN 200 | 15 kw / 50 Hz / 750 min-1 |